Einführung in the Geometrie und Topologie (V2D1)
Sommersemester 2017
Dozent: | Urs Schreiber |
Assistent: | Daniel Kasprowski |
Zeit und Ort: | Dienstags 12-14 Uhr und Donnerstags 10-12 Uhr, Wegelerstr. 10, Großer Hörsaal |
Die Vorlesung orientiert sich an folgendem (englischsprachigem) Skript.
Für Interessierte: Ein begleitendes Seminar mit Beispielen und Anwendungen zur Vorlesung findet statt Mittwochs 12:15-13:45 im Seminarraum N0007, (Themen).
Die 1. Klausur findet statt am 10. August von 9 bis 11 Uhr im großen und kleinen Hörsaal in der Wegelerstr. 10. Die 2. Klausur findet statt am 27. September von 9 bis 11 Uhr im großen Hörsaal in der Wegelerstr. 10.
Für die Klausur darf ein doppelseitig per Hand beschriebener DinA4-Zettel mit Notizen mitgebracht werden. Weitere Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
Klausureinsicht: Am 28.08. von 10 bis 12 Uhr im SR 0.006.
Klausureinsicht (2.Klausur): Am 28.09. von 11 bis 12 Uhr im SR 0.006.
Da nicht alles aus der letzten Vorlesungswoche im Skript steht, finden sie hier noch eine knappe Zusammenfassung des klausurrelevanten Stoffs aus der letzten Vorlesungswoche.
Übungszettel:
Blatt 0 (Dieser Zettel ist freiwilling und wird nicht bewertet)Blatt 1 (Abgabe: Dienstag 2.5. in der Vorlesung)
Blatt 2 (Abgabe: Dienstag 9.5. in der Vorlesung)
Blatt 3 (Abgabe: Dienstag 16.5. in der Vorlesung)
Blatt 4 (Abgabe: Dienstag 23.5. in der Vorlesung)
Blatt 5 (Abgabe: Dienstag 30.5. in der Vorlesung)
Blatt 6 (Abgabe: Dienstag 13.6. in der Vorlesung)
Blatt 7 (Abgabe: Dienstag 20.6. in der Vorlesung)
Blatt 8 (Abgabe: Dienstag 27.6. in der Vorlesung)
Blatt 9 (Abgabe: Dienstag 4.7. in der Vorlesung)
Blatt 10 (Abgabe: Dienstag 11.7. in der Vorlesung)
Blatt 11 (Abgabe von Aufgabe 1 am Dienstag 18.7. in der Vorlesung)
News
Rajula Srivastava receives Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory receives Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts elected as member of Leopoldina
Catharina Stroppel appointed Honorary Doctor at Uppsala University
Angkana Rüland receives Gottfried Wilhelm Leibniz Prize 2025
Wolfgang Lück receives the von Staudt Prize
Gerd Faltings elected member of the Order Pour le Mérite
Geordie Williamson receives the Max Planck-Humboldt Research Award 2024
ERC Starting Grant for Markus Hausmann
EMS Prize 2024 for Jessica Fintzen
Bonn mathematics performs excellently again in QS ranking
Stefan Schwede is invited speaker at the ECM 2024 in Sevilla
Jessica Fintzen wins Cole Prize
Catharina Stroppel receives Gottfried Wilhelm Leibniz Prize 2023