Einführung in the Geometrie und Topologie (V2D1)
Sommersemester 2018
Dozent: | Wolfgang Lück |
Assistent: | Daniel Kasprowski |
Zeit und Ort: | Dienstags 12-14 Uhr und Donnerstags 10-12 Uhr, Wegelerstr. 10, Großer Hörsaal |
Die 1. Klausur findet statt am 17. Juli von 12:15 bis 13:45 Uhr im großen Hörsaal und im Hörsaal der Physikalischen Chemie statt. Klausureinsicht ist am 19. Juli von 15:30 bis 17 Uhr im N0.008 (Nebengebäude).
Die 2. Klausur findet statt am 26. September von 9:15 bis 10:45 Uhr im großen Hörsaal. Klausureinsicht ist am 4. Oktober von 14 bis 15 Uhr im Büro von Prof. Lück.
Für die Zulassung zur Klausur müssen mindestens 50% der Punkte auf den Übungszetteln erreicht werden. Für die Klausur darf ein doppelseitig per Hand beschriebener DinA4-Zettel mit Notizen mitgebracht werden. Weitere Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
Die Übungszettel gibt es immer donnerstags hier und Abgabe ist am folgenden Donnerstag in der Vorlesung.
Übungszettel:
Blatt 1 (Abgabe: Donnerstag 19.4. in der Vorlesung)Blatt 2 (Abgabe: Donnerstag 26.4. in der Vorlesung)
Blatt 3 (Abgabe: Donnerstag 3.5. in der Vorlesung)
Blatt 4 (Abgabe: Dienstag 8.5. in der Vorlesung oder Mittwoch 9.5. zwischen 13:15 und 13:45 im MI Raum 3.016)
Blatt 5 (Abgabe: Donnerstag 17.5. in der Vorlesung)
Blatt 6 (Abgabe: Dienstag 29.5. in der Vorlesung oder Mittwoch 30.5. zwischen 13:15 und 13:45 im MI Raum 3.016)
Blatt 7 (Abgabe: Donnerstag 7.6. in der Vorlesung) Es gab einen Fehler in Aufgabe 27. Dies ist die neue Version.
Blatt 8 (Abgabe: Donnerstag 14.6. in der Vorlesung)
Blatt 9 (Abgabe: Donnerstag 21.6. in der Vorlesung)
Blatt 10 (Abgabe: Donnerstag 28.6. in der Vorlesung)
Blatt 11 (Abgabe: Donnerstag 5.7. in der Vorlesung)
Übungsgruppe: | Übungsgruppenleiter: |
---|---|
Montags 8 bis 10 Uhr | Ben Ruppik |
Montags 10 bis 12 Uhr | Florian Kranhold |
Montags 14 bis 16 Uhr | Robin Stoll |
Dienstags 8 bis 10 Uhr | Kevin Li |
Dienstags 10 bis 12 Uhr | Julia Semikina |
Dienstags 10 bis 12 Uhr | David Göckede |
News
Dr. Regula Krapf receives university teaching award
Prof. Catharina Stroppel joined the North Rhine-Westphalia Academy for Sciences and Arts
Prof. Daniel Huybrechts receives the Compositio Prize for the periode 2017-2019
Prof. Catharina Stroppel receives Gottfried Wilhelm Leibniz Prize 2023
Rajula Srivastava receives Association for Women in Mathematics Dissertation Prize
Prof. Ana Caraiani wins a New Horizons in Mathematics Prizes 2023
Pius XI Medal awarded to Professor Peter Scholze
Prof. Valentin Blomer und Prof. Georg Oberdieck erhalten ERC grants
Grants for Mathematics students from Ukraine
Prof. Jessica Fintzen is awarded a Whitehead Prize of the London Mathematical Society
Prof. Peter Scholze elected as Foreign Member of the Royal Society
Bonner Mathematik belegt bei Shanghai Ranking den 1. Platz in Deutschland und weltweit den 13. Platz
Prof. Daniel Huybrechts erhält gemeinsam mit Debarre, Macri und Voisin ERC Synergy Grant