Dr. Antje Kiesel
Lehre früherer SemesterLehre des SS 2016
Vorkurse Mathematik vom September 2016 und Lehre des WS 2016/17
Lehre des SS 2017
Vorkurse Mathematik vom September 2017 und Lehre des WS 2017/18
Lehre des SS 2018
Seminar S1G1
Ausgewählte Themen der Diskreten Mathematik
Im Seminar behandeln wir Teile des Buches "Diskrete Mathematik für Einsteiger" von Beutelspacher und Zschieger.
Das Seminar findet immer donnerstags 10:00-12:00 in Raum 0.006 statt. Die Vorbesprechung findet am 16. Februar 2018 und 13 Uhr statt (Raum 0.006)
Themen und geplanter Ablauf des Seminars (Änderungen sind möglich):
- Thema 1 - Das Schubfachprinzip (12.04.18)
- Thema 2 - Färbungsmethoden (19.04.18)
- Thema 3 - Induktion (26.04.2018)
- Thema 4 - Zählen / Permutationen (03.05.18)
- Thema 5 und 6 - Fehlererkennung / Codierungstheorie (15.05.17 um 14-16 in 1.007 und 17.05.18 )
- Thema 7 und 8 - Kryptographie (07.06.18 und 14.06.18)
- Thema 9 und 10 - Graphentheorie (21.06.18 und 28.06.18)
- Thema 11 und 12 - Netzwerke (03.07.18 um 14-16 in 1.007 und 12.07.18)
- Thema 13 - Boolesche Algebra (19.07.18)
Seminar Mathematische Modellierung für Lehramtsstudenten
Das Seminar Mathematische Modellierung findet im Sommsersemester 2018 dienstags 8-10 Uhr in Raum 0.006 statt. Das Thema ist "Lineare Optimierung - Theorie und Modellierung praktischer Probleme". Die Vorbesprechung findet am 31.01.18 um 15:00 im Zeichensaal statt.
Wir verwenden das Buch "Lineare Optimierung - Modell, Lösung, Anwendung" von Thomas Unger und Stephan Dempe sowie das Skript zur Vorlesung "Optimierung linearer Modelle" von Prof. Dr. Stephan Dempe.
Die Themen sind:
Thema 1: Einführung und Modellierung, 10.04.18, 2 StudentenThema 2: Grafische Lösungsverfahren, 17.04.18, 2 Studenten
Thema 3: Fourier-Motzkin-Elimination, 24.04.18, 1 Student
Thema 4: Die Normalform, 24.04.18, 1 Student
Thema 5: Primale Simplexmethode in vektorieller Form, 08.05.18, 2 Studenten
Thema 6: Primale Simplexmethode in Tableauform, 15.05.18, 2 Studenten
Thema 7: Dualität, 29.05.18, 2 Studenten
Thema 8: Transportprobleme, 05.06.18, 2 Studenten
Thema 9: Optimierung über Graphen, 12.06.18, 2 Studenten
Thema 10: Diskrete Optimierung, 19.06.18, 2 Studenten
Thema 11: Vortrag A. Kiesel, 26.06.18
Thema 12: Abschlussdiskussion und Abschlusstest, 03.07.18
Aktuelles
Hausdorff-Kolloquium im SS 2018
Toeplitz Kolloquium zur "Didaktik und Geschichte der Mathematik" im SS 2018
Berufspraktisches Kolloquium im SS 2018
15.06.18: Colloquium in commemoration of Felix Hausdorff
10.-25.04.18: Felix Klein Lectures: The hyperbolic Yang-Mills equation by Daniel Tataru
Bonner Mathematik im Shanghai-Ranking auf Platz 32 und bundesweit führend
Prof. Peter Scholze ist plenary speaker auf dem ICM 2018
Prof. Dr. Gerd Faltings erhält Cantor-Medaille der DMV
Prof. Peter Scholze erhält einen der zehn EMS-Preise
Humboldt-Forschungspreis für Daniel Tataru
Prof. Peter Scholze erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2016