Dr. Antje Kiesel
Lehre im WS 2011/12
Vorlesung und Übung Grundlagen der Biometrie in den Agrarwissenschaften / Ernährungswissenschaften
Lehre im SS 2012
S1G1-Seminar: Verblüfft?! Mathematische Beweise unglaublicher Ideen
Lehre in der Semesterpause des SS 12
Vorkurs Mathematik für Nichtmathematikstudierende
Lehre im WS 2012/13
Vorlesung und Übung Angewandte Mathematik und Statistik in den Agrar- und Ernährungswissenschaften
Lehre im SS 2014
Seminar S1G1 - Grundlagen der Spieltheorie
Lehre in der Semesterpause des SS 14
Vorkurs Mathematik für Nichtmathematikstudierende
Lehre des WS 14/15
Vorlesung und Übung Ingenieurmathematik I
Seminar Algebra, Geometrie und Zahlentheorie für Lehramtsstudierende: Verblüfft?! Mathematische Beweise unglaublicher Ideen
Lehre des SS 2015
Seminar S1G1: Kombinatorik
Seminar Mathematische Modellierung für Lehramtsstudierende: "Lineare Optimierung - Theorie und Modellierung praktischer Probleme"
Lehre in der Semesterpause des SS 15
Vorkurs Mathematik für Nichtmathematikstudierende
Lehre des WS 15/16
Vorlesung und Übung Angewandte Mathematik und Statistik für Agrarwissenschaftler und Ernährungswissenschaftler
Seminar Algebra, Geometrie und Zahlentheorie für Lehramtsstudierende: Von Zahlen und Figuren Im Seminar wurden Teile des Buches "Von Zahlen und Figuren" von Hans Rademacher und Otto Toeplitz behandelt.
Lehre des SS 2016
Seminar S1G1: Ausgewählte Themen der Diskreten Mathematik
Lehre in der Semesterpause des SS 16
Vorkurs Mathematik für Nichtmathematikstudierende
Vorkurs Mathematik Hauptfach
Lehre des WS 2016/17
Vorlesung Angewandte Mathematik für Agrarwissenschaftler und Ernährungswissenschaftler
Vorlesung Ingenieurmathematik I für Geodäten
Lehre des SS 2017
Seminar S1G1: Ausgewählte Themen der Diskreten Mathematik
Seminar Mathematische Modellierung für Lehramtsstudierende: "Lineare Optimierung - Theorie und Modellierung praktischer Probleme"
Lehre in der Semesterpause des SS 17
Vorkurs Mathematik für Nichtmathematikstudierende
Lehre des WS 2017/18
Vorlesung Angewandte Mathematik für Agrarwissenschaftler und Ernährungswissenschaftler
Vorlesung Grundzüge der Mathematik I - Rechen- und Argumentationstechniken
Seminar Algebra, Geometrie und Zahlentheorie für Lehramtsstudierende: Von Zahlen und Figuren Im Seminar wurden Teile des Buches "Von Zahlen und Figuren" von Hans Rademacher und Otto Toeplitz behandelt.
Lehre des SS 2018
Seminar S1G1: Ausgewählte Themen der Diskreten Mathematik
Seminar Mathematische Modellierung für Lehramtsstudierende: "Lineare Optimierung - Theorie und Modellierung praktischer Probleme"
Lehre in der Semesterpause des SS 18
Vorkurs Mathematik für Nichtmathematikstudierende
Lehre des WS 2018/19
Vorlesung Angewandte Mathematik für Agrarwissenschaftler und Ernährungswissenschaftler
Vorlesung Ingenieurmathematik I für Geodäten
Lehre des SS 2019
Seminar S1G1: Ausgewählte Themen der Diskreten Mathematik
Seminar Höhere Mathematik für Lehramtsstudierende: "Lineare Optimierung - Theorie und Modellierung praktischer Probleme"
Lehre in der Semesterpause des SS 19
Vorkurs Mathematik für Nichtmathematikstudierende
Lehre des WS 2019/20
Vorlesung Angewandte Mathematik für Agrarwissenschaftler und Ernährungswissenschaftler
Vorlesung Grundzüge der Mathematik I - Rechen- und Argumentationstechniken
Lehre des SS 2020
Seminar S1G1: Endliche Geometrie
Seminar Höhere Mathematik für Lehramtsstudierende: "Lineare Optimierung - Theorie und Modellierung praktischer Probleme"
Aktuelles
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala
Angkana Rüland erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025
Wolfgang Lück erhält den von Staudt-Preis
Gerd Faltings in den Orden pour le mérite aufgenommen
Geordie Williamson erhält den Max-Planck-Humboldt Forschungspreis 2024
ERC Starting Grant für Markus Hausmann
EMS-Preis 2024 für Jessica Fintzen
Bonner Mathematik schneidet bei QS-Ranking wieder hervorragend ab
Stefan Schwede eingeladener Sprecher auf dem ECM 2024 in Sevilla
Cole Prize für Jessica Fintzen
Catharina Stroppel erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023