S2D5 – Hauptseminar Niedrigdimensionale Topologie // S4D2 – Graduate Seminar on Topology
Zopfgruppen und Konfigurationsräume // Braid groups and configuration spaces
Sommersemester 2019
Koordinaten
Das Seminar findet Mittwoch um 12 Uhr (c.t.) bis 14:00 im Seminarraum N0.007 (Endenicher Allee 60) statt. [Das Programm weicht in einigen Wochen ab. Siehe unten oder das Seminarprogramm für das genauere Programm.]
Programm
Das Seminarprogramm ist hier: (Deutsch) – (Englisch).
Voraussetzungen
- Einführung in die Geometrie und Topologie, insbesondere die Fundamentalgruppe und die Theorie der Überlagerungen.
- Topologie I, insbesondere Homologie.
Sprechstunden
- Dienstag 14–16 (oder zu einem anderen Zeitpunkt, nach Vereinbarung); Raum 4.019.
- NB: bitte im Voraus per E-Mail oder persönlich mit mir sprechen, um ein Treffen während der Sprechstunden zu organisieren.
Vortrag | Datum | Sprecher |
1. Definitionen von Zopfgruppen. | 03.04.2019 | Arne Beines |
2. Faserbündel, klassifizierende Räume und Homotopiegruppen. | 10.04.2019 | Nicolas Schmitt |
3. Die reinen Zopfgruppen und das Zentrum der Zopfgruppen. | 17.04.2019 | Jonas Nehme |
4. Konfigurationsräume und Räume von Polynomen. | 24.04.2019 | Erik Babuschkin |
5. Automorphismen freier Gruppen. | 30.04.2019 | Johanna Luz |
6. Zopfgruppen als Abbildungsklassengruppen. | 08.05.2019 | Nicolai Gerber |
7. Zopfgruppen von Flächen und die exakte Sequenz von Birman. | 14.05.2019 | Avital Berry |
8. Zopfgruppen und Verschlingungen. | 22.05.2019 | Roman Pleskovsky |
9. Der Satz von Markov. | 29.05.2019 | Koen van Greevenbroek |
10. Homologische Darstellungen von Zopfgruppen – die Darstellungen von Burau. | 05.06.2019 | Sid Maibach |
11. Die Darstellungen der Zopfgruppen von Lawrence-Krammer-Bigelow. | 19.06.2019 | Branko Juran |
12. Linearität der Zopfgruppen. | 19.06.2019 | Sigurður Jens Albertsson |
13. Integrale homologische Stabilität der Zopfgruppen. | 25.06.2019 | Peng Hui How |
14. Die Kohomologie modulo 2 der Zopfgruppen. | 26.06.2019 | Ödül Tetik |
Aktuelles
ERC Consolidator Grant für Dr. Evgeny Shinder
Cole Prize für Jessica Fintzen
Ausschreibung: Büroangestellte*r (Bewerbungsfrist: 3.12.23)
Dr. Regula Krapf erhält Lehrpreis der Universität
Offene Stelle: W3-Professur - ein Hausdorff Chair(Frist: 31.10.2023)
Prof. Daniel Huybrechts erhält Compositio Prize für die Periode 2017-2019
Prof. Catharina Stroppel erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023
Rajula Srivastava erhält Association for Women in Mathematics Dissertation Prize
Prof. Ana Caraiani erhält einen New Horizon Preis in Mathematik 2023
Pius XI-Medaille an Prof. Peter Scholze verliehen
Prof. Valentin Blomer und Prof. Georg Oberdieck erhalten ERC grants
Stipendien für Mathematikstudierende aus der Ukraine
Prof. Jessica Fintzen erhält einen Whitehead Prize der London Mathematical Society
Prof. Peter Scholze zum Foreign Member der Royal Society ernannt
Bonner Mathematik belegt bei Shanghai Ranking den 1. Platz in Deutschland und weltweit den 13. Platz
Prof. Daniel Huybrechts erhält gemeinsam mit Debarre, Macri und Voisin ERC Synergy Grant