Begleitend zur Vorlesung partielle Differentialgleichungen von Prof.W. Müller im Wintersemester 1999/2000
| Die Vorträge: | |||
|---|---|---|---|
| Titel | Vortragender | Datum | Skripte |
| Der Spektralsatz (nur schriftlich) | Oliver Sick | ---- | Vortrag00.ps oder Vortrag00.pdf |
| Der Legendreoperator | Blankenheim | 18.10.99 | ---- |
| Der Laplaceoperator auf Rn | Langenfeld | 25.10.99 | Vortrag02.ps oder Vortrag02.pdf |
| Die Besselsche Differentialgleichung I | Lülsdorf | 08.11.99 | ---- |
| Die Besselsche Differentialgleichung II | Brandl | 15.11.99 | ---- |
| Die hypergeometrische Differentialgleichung | Brungs | 22.11.99 | ---- |
| Koordinatensysteme, Separation des Laplaceoperators | Krauss | 29.11.99 | Vortrag06.ps |
| Die Kugelfunktionen | Cebulla | 06.12.99 | ---- |
| Harmonische Polynome und die Mehlerformel | Müller | 13.12.99 | ---- |
| Der Laplaceoperator auf dem Torus und Modulfunktionen | Husseini | 20.12.99 | ---- |
| Der hyperbolische Laplaceoperator | Wotzke | 10.01.00 | ---- |
| Modulformen und der Laplaceoperator auf H | Schäfer | 17.01.00 | ---- |
| Thema folgt in Kürze... | Pailluseau | 24.01.00 | ---- |
| Weitere Informationen | |
|---|---|
| Seminartermin | Montags, 12.15 Uhr |
| Seminarort | Zeichensaal, Wegelerstr.10 |
| Infos | Allgemeine Informationen rund um das Seminar (als Postscript Datei Infos.ps oder als PDF Datei Infos.pdf) |
| Ein Crashkurs zur Spektraltheorie | Eine Zusammenfassung der notwendigsten Grundbegriffen der Analysis von Differentialoperatoren; als Postscriptfile .ps oder auch als PDF Datei .pdf. |
| Betreuer | |
| Oliver Sick | Beringstr.3, 22--(0228)73-2925 |
| Prof. Müller | Beringstr.1,25--(0228)73-2840 |
Dieses Dokument wurde am 22.6.1999 erstellt und am 17.10.1999 zuletzt modifiziert.
Anfragen an:sick@math.uni-bonn.de