S2D3 – Hauptseminar Differentialtopologie // S4D2 – Graduate Seminar on Topology
Morse-Theorie // Morse Theory
Sommersemester 2018
Koordinaten
Das Seminar findet Dienstags um 12 Uhr (c.t.) bis 14:00 im Seminarraum 1.008 (Endenicher Allee 60) statt.
Programm
Hier [Deutsch / Englisch] ist das Seminarprogramm. Die Hauptquelle des Seminars ist das Buch "Lectures on the h-cobordism theorem" von John Milnor. Siehe das Seminarprogramm für weitere Quellen und Kurzbeschreibungen der Vorträge.
Voraussetzungen
- Der Kurs Topology I, Wintersemester 17/18.
- Wir werden außerdem ein bisschen des Kurses Topology II, Sommersemester 2018, benutzen (aber nicht viel, nämlich Kohomologie und Poincaré-Dualität).
- Einige Grundkonzepte der Differentialtopologie. Der Kurs Global Analysis I, Wintersemester 17/18 wäre z.B. nützlich, aber ist auf jeden Fall keine entscheidende Voraussetzung.
Sprechstunden
- Dienstag und Mittwoch 10–11 Uhr, Donnerstag 9–10 Uhr, Raum 4.019.
- NB: bitte im Voraus per E-Mail oder persönlich mit mir sprechen, um ein Treffen während der Sprechstunden zu organisieren.
Vortrag | Datum | Sprecher |
1. Morsefunktionen | 10.04.2018 | Lukas Bonfert |
2. Kobordismen I. | 17.04.2018 | Jonas Cremer |
3. Kobordismen II. | 24.04.2018 | Branko Juran |
4. Umordnung von Kobordismen (alias Henkel-Gleiten) | 08.05.2018 | Christian Nöbel |
5. Morse-Homologie | 15.05.2018 | Robin Stoll |
6. Paarauslöschung von kritischen Punkten I. | 29.05.2018 | Niklas Hellmer |
7. Paarauslöschung von kritischen Punkten II. | 05.06.2018 | Carsten Uhlig |
8. Whitney-Trick I. | 12.06.2018 | Jonas Antor |
9. Whitney-Trick II. | 19.06.2018 | Lennart Ronge |
10. Entfernung von kritischen Punkten in den mittleren Dimensionen | 26.06.2018 | Ferdinand Wagner |
11. Entfernung von kritischen Punkten in den extremalen Dimensionen | 03.07.2018 | Lars Munser |
12. Die Poincaré-Vermutung und der Satz von Schoenflies | 10.07.2018 | Dídac Violan Arís |
13. Einführung in die exotischen Sphären | 17.07.2018 | Xiaowen Dong und Tobias Fleckenstein |
Aktuelles
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala
Angkana Rüland erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025
Wolfgang Lück erhält den von Staudt-Preis
Gerd Faltings in den Orden pour le mérite aufgenommen
Geordie Williamson erhält den Max-Planck-Humboldt Forschungspreis 2024
ERC Starting Grant für Markus Hausmann
EMS-Preis 2024 für Jessica Fintzen
Bonner Mathematik schneidet bei QS-Ranking wieder hervorragend ab
Stefan Schwede eingeladener Sprecher auf dem ECM 2024 in Sevilla
Cole Prize für Jessica Fintzen
Catharina Stroppel erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023