V2B1/MB10 - Analysis III (Wintersemester 2015/2016)
Dozent:
Prof. Dr. Christoph Thiele
Assistent:
Dr. Diogo Oliveira e Silva
Termine zur Vorlesung:
Sprechstunde
Eine Probeklausur ist
Die Klausurzulassungsbedingungen sind:
- 50% der zu erreichenden Punktzahl in den Übungen
- Präsentation der Lösung von mindestens einer Übungsaufgabe im Tutorium
- Aktive Teilnahme am Tutorium
Übungsgruppen:
-
Die Einteilung der Übungsgruppen erfolgt über BASIS.
Alle Übungsgruppen sind zweistündig und findet an jeweils einem
Terminen statt.
Die Übungsblätter sollten handschriftlich und in Einzelarbeit abgegeben werden. In der Findungsphase der Lösungen ist Zusammenarbeit in kleinen Gruppen empfohlen, aber die Reinform der Lösungen sollte von jedem Studierenden individuell formuliert und abgegeben werden. Studierende werden in den Übungsgruppen aufgefordert werden, bearbeitete Aufgaben zu präsentieren.
Klausurtermin I: 22.02.2016, 9:00 - 12:00 Uhr, Einlass 8:45 Uhr, Großer Hörsaal, Wegelerstr.
Klausureinsicht: 24.02.2016, 15:00 - 16:00 Uhr, SR 0.011
Notenschlüssel:
1,0: 79 - 100 (12 Studierende) 1 St.: 95 Punkte, 2 St.: 94 Punkte, 2 St.: 87 Punkte
1,3: 75 - 78 (1 St.)
1,7: 71 - 74 (2 St.)
2,0: 67 - 70 (2 St.)
2,3: 63 - 66 (4 St.)
2,7: 59 - 62 (5 St.)
3,0: 56 - 58 (1 St.)
3,3: 52 - 55 (2 St.)
3,7: 49 - 51 (5 St.)
4,0: 46 - 48 (2 St.)
5,0: 0 - 45 (21 St.)
Klausurtermin II: 17.03.2016, 9:00 - 12:00 Uhr, Einlass 8:45 Uhr, Großer Hörsaal, Wegelerstr.
Klausureinsicht: 21.03.2016, 15:00 - 15:30 Uhr, SR 0.006
Notenschlüssel:
1,0: 77 - 100 (0 Studierende)
1,3: 74 - 76.5 (1 St.)
1,7: 71 - 73.5 (0 St.)
2,0: 68 - 70.5 (1 St.)
2,3: 65 - 67.5 (0 St.)
2,7: 62 - 64,5 (1 St.)
3,0: 59 - 61.5 (1 St.)
3,3: 56 - 58.5 (1 St.)
3,7: 53 - 55.5 (0 St.)
4,0: 46 - 52.5 (6 St.)
5,0: 0 - 45.5 (5 St.)
Vorlesungsscript:
Übungsblätter:
sind hier zu findenBachelor - Mathematik - Help Desk für Erstsemester
Last update: August 2015 by sekthiele
Aktuelles
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala
Angkana Rüland erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025
Wolfgang Lück erhält den von Staudt-Preis
Gerd Faltings in den Orden pour le mérite aufgenommen
Geordie Williamson erhält den Max-Planck-Humboldt Forschungspreis 2024
ERC Starting Grant für Markus Hausmann
EMS-Preis 2024 für Jessica Fintzen
Bonner Mathematik schneidet bei QS-Ranking wieder hervorragend ab
Stefan Schwede eingeladener Sprecher auf dem ECM 2024 in Sevilla
Cole Prize für Jessica Fintzen
Catharina Stroppel erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023