Lebenslauf
Rainer Kaenders dividing
Curriculum Vitae
Universitäre Bildung: | |
1986-1992 | Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik an der Universität Bonn |
1990-1992 | Diplomarbeit bei Prof. Dr. E. Brieskorn |
5/1993-10/1997 | Doktorand an der Universität Nimwegen |
9/1996-12/1996 | Lehrerausbildung an der Universität Nimwegen (Phase 1) |
10/1997 | Promotion im Fach Mathematik bei Prof. Dr. J.H.M. Steenbrink |
09/2000-07/2001 | Lehrerausbildung an der Universität Nimwegen (Phase 2) |
Akademischer Preis: | |
Felix-Hausdorff-Gedächtnispreis 1993 der Universität Bonn | |
Werdegang: | |
10/1992-3/1993 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn, Math. Institut |
5/1993-4/1995 | Research fellow an der Universität Nimwegen im Rahmen des EG-Stipendienprogramms Human Capital and Mobility |
5/1995 | Maître des Conférences invité, Université d´Angers, Frankreich |
6/1995-5/1997 | Assistent in opleiding, Universität Nimwegen |
1/1996-4/1996 | Forschungsaufenthalt an der Duke University, NC, USA mit NWO-Stipendium und Unterstützung der Universität Nimwegen |
06/1997-9/1997 | Junior Forscher an der Universität Nijmegen |
10/1997-5/1998 | Post-doc an der Universität Utrecht im Rahmen des NWO-Projekts Algebraic Curves and Riemann Surfaces: geometry, arithmetic and applications |
6/1998-1/1999 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
1/1999-8/2000 | Wissenschaftlicher Assistent (C1) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
8/2000-7/2005 | Mathematiklehrer an der Gemeinschaftsschule (scholengemeenschap) Canisius College Nimwegen |
8/2001-9/2007 | Universitätsdozent für Mathematikdidaktik am Institut für Lehrer und Schule (ILS), Universität Nimwegen |
8/2005-9/2006 | Universitätsdozent Mathematikdidaktik, TULO, Technische Universität Delft |
9/2006-9/2007 | Koordinator Regionale Beratungsstelle Wiskunde D in Nimwegen |
9/2006-9/2007 | Leiter der universitären Lehrerausbildung, Universität Nimwegen |
10/2007 – 03/2013 | Lehrstuhl W3 für Mathematik und ihre Didaktik; Universität zu Köln |
10/2008 – 10/2010 | Geschäftsführender Direktor des Seminars für Mathematik und ihre Didaktik |
04/2011 – 03/2012 | Geschäftsführender Direktor des Seminars für Mathematik und ihre Didaktik |
10/2012 | Rufe (W3) auf Professuren an den Universitäten Duisburg-Essen und Bonn |
Ab 04/2013 | Lehrstuhl (W3) für Mathematik und ihre Didaktik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
Back to my homepage
Visit the website: math-il.de
News
Daniel Huybrechts elected as member of Leopoldina
Catharina Stroppel appointed Honorary Doctor at Uppsala University
Angkana Rüland receives Gottfried Wilhelm Leibniz Prize 2025
Wolfgang Lück receives the von Staudt Prize
Gerd Faltings elected member of the Order Pour le Mérite
Geordie Williamson receives the Max Planck-Humboldt Research Award 2024
ERC Starting Grant for Markus Hausmann
EMS Prize 2024 for Jessica Fintzen
Bonn mathematics performs excellently again in QS ranking
Stefan Schwede is invited speaker at the ECM 2024 in Sevilla
Jessica Fintzen wins Cole Prize
Catharina Stroppel receives Gottfried Wilhelm Leibniz Prize 2023