Rechen- und Argumentationstechniken
Teil von MB01 - Grundzüge der Mathematik I
Wintersemester 2020/21
Dozent: | Daniel Kasprowski |
Email: | <Nachname>@uni-bonn.de |
Zeit: | Donnerstags, 12 c.t. bis 14 Uhr, Zoom-ID:921 6232 7220 |
Die 1. Klausur zur Grundzüge Vorlesung findet voraussichtlich am 23.2. von 9:15 bis 11:15 statt. Eine technische Probe findet am 18.2. um 14 Uhr statt. Die Nachklausur am 29.3. Für die Klausurzulassung werden 50% der Punkte aus den Übungen benötigt.
Übungen
Gruppe 1 | Mo 14-16 Uhr | Online | Tanja |
Gruppe 2 | Mo 12-14 Uhr | Online | Christina |
Gruppe 3 | Mo 10-12 Uhr | Online | Lars |
Gruppe 4 | Di 08-10 Uhr | Online | Franca |
Gruppe 5 | Di 08-10 Uhr | Online | Eleni |
Gruppe 6 | Mo 10-12 Uhr | Online | Sarah |
HelpDesk
Der HelpDesk findet montags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 14 bis 17 Uhr mittels Zoom statt. Die Zugangsdaten sind auf eCampus zu finden.Literaturvorschläge
- Martin Aigner und Günter Ziegler, Das BUCH der Beweis
- Daniel Grieser, Mathematisches Problemlösen und Beweisen
- Hans Rademacher und Otto Toeplitz, Von Zahlen und Figuren
Aktuelles
Das Mathematische Institut trauert um Günter Harder
Floris van Doorn und Koautoren erhalten den Skolem Award
Förderung des Hausdorff Centers for Mathematics für weitere 7 Jahre verlängert
Markus Hausmann erhält die Minkowski-Medaille der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala
Angkana Rüland erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025
Wolfgang Lück erhält den von Staudt-Preis
Gerd Faltings in den Orden pour le mérite aufgenommen
Geordie Williamson erhält den Max-Planck-Humboldt Forschungspreis 2024