S3G1 – Begleitseminar zur Bachelorarbeit
Sommersemester 2020
Mittwochs 10:15 - 12:00
Die informellen nicht-benoteten Vorträge, die jeder von Ihnen im Bachelor-Seminar halten soll, werden dieses Jahr direkt mit den jeweiligen Betreuern abgehalten. Das Begleitseminar mit den benoteten zweiten Vorträgen wird als Onlineseminar mittels Zoom abgehalten. Zugangsinformationen erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Seminars von Ihrem Betreuer. Der Vortragsplan ist noch vorläufig und kann sich gegebenenfalls ändern.
Vortragende | Termin | Betreuer | Zoom-ID: |
Plogmann/Gerhart | 03.06.2020 | Lück/Semikina/Winges | |
entfällt | 10.06.2020 | ||
Beines/Bertram | 17.06.2020 | Ray/Teichner | 948-4272-4878 |
Schulte-Geers/Schröter | 24.06.2020 | Schwede/Hausmann | 955-3327-8130 |
Kress/Yalcinoglu | 01.07.2020 | Hebestreit/Schwede/Rahn | 955-3327-8130 |
entfällt | 08.07.2020 |
News
W2 Professorship in Pure Mathematics, Deadline: September 30, 2025
Thoralf Räsch receives Fakultät teaching award
Jan Schröer receives university teaching award
Floris van Doorn and coauthors receive the Skolem Award
Hausdorff Center for Mathematics receives 7 additional years of funding
Markus Hausmann receives Minkwoski medal of the DMV
Rajula Srivastava receives Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory receives Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts elected as member of Leopoldina
Catharina Stroppel appointed Honorary Doctor at Uppsala University
Angkana Rüland receives Gottfried Wilhelm Leibniz Prize 2025