S1G1 Seminar: Darstellungstheorie endlicher Gruppen
Sommersemester 2018
Daniel Kasprowski und Christian Wimmer
Montags 14:15 - 16:00 Uhr im Seminarraum 1.008.
Die Seminarvorbesprechung findet am 5.2. um 14:15 Uhr im SR 0.006 statt.
Das Seminarprogramm gibt es hier.
Hinweise zum Seminar gibt es hier.
Thema | Tag | Vortragender | |
1 | Gruppen | 16.04.2018 | Robert Wegner |
2 | Darstellungen | 23.04.2018 | Hannah Westhoff |
3 | Konstruktion neuer Darstellungen | 30.04.2018 | Jörg Janssen |
4 | Charaktere | 07.05.2018 | Manuel Sehringer |
5 | Kanonische Zerlegung | 14.05.2018 | Erik Sturzenhecker |
Pfingsten | 21.05.2018 | ||
6 | Untergruppen, Produkte und induzierte Darstellungen | 28.05.2018 | Stefano Böhmer |
7 | Beispiele | 04.06.2018 | Johannes Klatt |
8 | Die Gruppenalgebra | 11.06.2018 | Nico Wolf |
9 | Darstellungen von Sn, Teil I | 18.06.2018 | Maria Matveev |
10 | Darstellungen von Sn, Teil II | 25.06.2018 | Aaron Wild |
entfällt | 02.07.2018 | ||
11 | Mackeys Irreduzibilitätskriterium | 09.07.2018 | Maike Fahrensohn |
12 | entfällt | 16.07.2018 |
Aktuelles
Das Mathematische Institut trauert um Günter Harder
Floris van Doorn und Koautoren erhalten den Skolem Award
Förderung des Hausdorff Centers for Mathematics für weitere 7 Jahre verlängert
Markus Hausmann erhält die Minkowski-Medaille der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala
Angkana Rüland erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025
Wolfgang Lück erhält den von Staudt-Preis
Gerd Faltings in den Orden pour le mérite aufgenommen
Geordie Williamson erhält den Max-Planck-Humboldt Forschungspreis 2024