Bonner Mathematik beim CHE-Ranking wieder in der Spitzengruppe
Die Bonner Mathematik hat beim CHE-Ranking wieder hervorragend abgeschnitten und gehört bei den meisten Kriterien zur Spitzengruppe, u.a. bei "Unterstützung am Studienanfang", "Abschlüsse in angemessener Zeit", "Studienorganisation" und "Lehrangebot", aber auch bei "Wissenschaftsbezug" und "Forschungsgelder pro Wissenschaftler". Machen Sie sich selber ein Bild unter http://www.zeit.de/che-ranking.
Quelle: ZEIT Studienführer 2018/19
Aktuelles
Jan Schröer erhält Universitäts-Lehrpreis
Valentin Blomer, Jessica Fintzen und Dennis Gaitsgory sind Sprecher auf dem ICM 2026 in Philadelphia
Das Mathematische Institut trauert um Günter Harder
Floris van Doorn und Koautoren erhalten den Skolem Award
Förderung des Hausdorff Centers for Mathematics für weitere 7 Jahre verlängert
Markus Hausmann erhält die Minkowski-Medaille der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala