Seminar: "klassische algebraische Geometrie" (S2A1), Wintersemester 2021/22
Dr. Gebhard Martin
Email: G. Martin
Termin:
Donnerstags, 16 - 18 UhrOrt:
Wegeler Straße 10, R1.006 ZeichensaalVorbesprechung:
Eine Vorbesprechung hat am 23.07.2021 um 16 Uhr online via Zoom stattgefunden.Anmeldung und Themenvergabe:
Die Anmeldung zum Seminar ist per eMail bis zum 31.08.2021 möglich. Schreiben Sie mir bitte insbesondere auch dann noch eine Anmeldungs-Email, falls Sie bei der Vorbesprechung anwesend waren. Die Themenvergabe erfolgt im September über die eCampus-Seite des Kurses (siehe BASIS für Login-Details).Weitere Hinweise:
Die gleichzeitige Teilnahme an der parallel stattfindenden Vorlesung "Algebraic Geometry I", in der die moderne Sprache der algebraischen Geometrie via Schemata entwickelt wird, ist zwar für das Verständnis des Seminars an sich nicht notwendig, für das weitere Studium algebraischer Geometrie aber unumgänglich, und ist daher sehr empfehlenswert.Seminarprogramm
Aktuelles
Das Mathematische Institut trauert um Günter Harder
Floris van Doorn und Koautoren erhalten den Skolem Award
Förderung des Hausdorff Centers for Mathematics für weitere 7 Jahre verlängert
Markus Hausmann erhält die Minkowski-Medaille der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala
Angkana Rüland erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025
Wolfgang Lück erhält den von Staudt-Preis
Gerd Faltings in den Orden pour le mérite aufgenommen
Geordie Williamson erhält den Max-Planck-Humboldt Forschungspreis 2024