Topologie I (V3D1)
Wintersemester 2018/19
Dozent: | Wolfgang Lück |
Assistent: | Daniel Kasprowski |
Zeit und Ort: | Montags 10-12 Uhr und Mittwochs 8-10 Uhr, Wegelerstr. 10, Kleiner Hörsaal |
Die 1. Klausur findet am 2. Februar von 9:15 bis 10:45 Uhr im großen Hörsaal statt. Klausureinsicht ist am 5. Februar von 14 bis 15:30 Uhr im SR 0.011.
Die 2. Klausur findet am 19. März von 9:15 bis 10:45 Uhr im kleinen Hörsaal statt. Klausureinsicht ist am 21. März von 14 bis 15 Uhr im Büro von Prof. Lück (Raum 3.016).
Für die Zulassung zur Klausur müssen mindestens 50% der Punkte auf den Übungszetteln erreicht werden. Für die Klausur darf ein doppelseitig per Hand beschriebener DinA4-Zettel mit Notizen mitgebracht werden. Weitere Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
Die Übungszettel gibt es immer montags hier und Abgabe ist am folgenden Montag in der Vorlesung.
Übungszettel:
Blatt 1 (Abgabe: Montag 15.10. in der Vorlesung)Blatt 2 (Abgabe: Montag 22.10. in der Vorlesung)
Blatt 3 (Abgabe: Montag 29.10. in der Vorlesung)
Blatt 4 (Abgabe: Montag 05.11. in der Vorlesung)
Blatt 5 (Abgabe: Montag 12.11. in der Vorlesung)
Blatt 6 (Abgabe: Montag 19.11. in der Vorlesung)
Blatt 7 (Abgabe: Montag 26.11. in der Vorlesung)
Blatt 8 (Abgabe: Montag 03.12. in der Vorlesung)
Blatt 9 (Abgabe: Montag 10.12. in der Vorlesung)
Blatt 10 (Abgabe: Mittwoch 19.12. in der Vorlesung)
Blatt 11 (Abgabe: Montag 14.01. in der Vorlesung)
Blatt 12 (Abgabe: Montag 21.01. in der Vorlesung)
Here is a short list of references for background material (e.g. on modules) that might be helpful.
Übungsgruppe: | Übungsgruppenleiter: |
---|---|
Donnerstags 8 bis 10 Uhr | Florian Kranhold |
Donnerstags 16 bis 18 Uhr | Robin Stoll |
Freitags 8 bis 10 Uhr | Kevin Li |
Freitags 10 bis 12 Uhr | Julia Semikina |
Freitags 12 bis 14 Uhr | Malte Lackmann |
Die Einleitung der Übungsgruppen gibt es hier. Sollten eure Namen fehlen, unvollständig oder falsch geschrieben sein, sagt mir bitte Bescheid (kasprowski@uni-bonn.de).
Aktuelles
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala
Angkana Rüland erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025
Wolfgang Lück erhält den von Staudt-Preis
Gerd Faltings in den Orden pour le mérite aufgenommen
Geordie Williamson erhält den Max-Planck-Humboldt Forschungspreis 2024
ERC Starting Grant für Markus Hausmann
EMS-Preis 2024 für Jessica Fintzen
Bonner Mathematik schneidet bei QS-Ranking wieder hervorragend ab
Stefan Schwede eingeladener Sprecher auf dem ECM 2024 in Sevilla
Cole Prize für Jessica Fintzen
Catharina Stroppel erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023