Informationen zum Coronavirus
- Rundschreiben 50/2022
- Rundschreiben 30/2022: Allgemeines Hygiene- und Schutzkonzept / Gefährdungsbeurteilung Corona
- Rundschreiben 28/2022: Corona-Maßnahmen in der Lehre ab 4. April 2022
- Rundschreiben 24/2022: Ende der Home-Office-Pflicht / Corona-Maßnahmen in Präsenz / 3G am Arbeitsplatz
- Rundschreiben 08/2022: Neue Corona-Test- und Quarantäneverordnung
- Informationen zum Coronavirus finden Sie an der Universität Bonn unter https://www.uni-bonn.de/corona
Die ab dem 01.10.22 geltenden Regeln entnehmen Sie bitte den Rundschreiben 50/2022.
Aktuelles
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala
Angkana Rüland erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025
Wolfgang Lück erhält den von Staudt-Preis
Gerd Faltings in den Orden pour le mérite aufgenommen
Geordie Williamson erhält den Max-Planck-Humboldt Forschungspreis 2024
ERC Starting Grant für Markus Hausmann
EMS-Preis 2024 für Jessica Fintzen
Bonner Mathematik schneidet bei QS-Ranking wieder hervorragend ab
Stefan Schwede eingeladener Sprecher auf dem ECM 2024 in Sevilla
Cole Prize für Jessica Fintzen
Catharina Stroppel erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023