Arbeitsgruppe Analysis und Partielle Differentialgleichungen
Wintersemester 2020/2021
S2B1 - Hauptseminar Funktionalanalysis
Geometrische und konvexe Analysis
Dozent
PD Dr. Pavel Zorin-Kranich,
Termine
- Montags, 14:15 - 16:00, Zoom
- Vorbesprechung: Do, 16.07.2020, 16:15, Zoom
Vortragsliste:
- 26.10 Thema 1
- 02.11 Thema 2
- 08.11 Thema 3
- 16.11 Thema 4
- 23.11 Thema 5
- 30.11 Thema 7
- 14.12 Thema 8
- 21.12 Thema 9
- 11.01 Thema 10
- 18.01 Thema 11
Ich bitte alle Teilnehmer, sofern noch nicht geschehen, mir eine E-Mail vom studentischen E-Mail-Account zu senden, damit ich Sie erreichen und für Sie den Sciebo-Ordner freigeben kann.
Anmeldeverfahren
Die Belegung erfolgt über den Dozenten, mit anschließender eigener Prüfungsanmeldung in Basis.
Vortragsthemen
Die Themen 1-5,7-11 sind vergeben (Stand 2020-11-20).Wir werden Ergebnisse kennenlernen die sich aus der isoperimetrischen Ungleichung entwickelt haben und Anwendungen in Analysis und Stochastik gefunden haben. Ich empfehle den Übersichtsartikel "The Brunn-Minkowski inequality" von R. Gardner falls Sie mehr wissen wollen.
Voraussetzungen
Analysis I-IIIAktuelles
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala
Angkana Rüland erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025
Wolfgang Lück erhält den von Staudt-Preis
Gerd Faltings in den Orden pour le mérite aufgenommen
Geordie Williamson erhält den Max-Planck-Humboldt Forschungspreis 2024
ERC Starting Grant für Markus Hausmann
EMS-Preis 2024 für Jessica Fintzen
Bonner Mathematik schneidet bei QS-Ranking wieder hervorragend ab
Stefan Schwede eingeladener Sprecher auf dem ECM 2024 in Sevilla
Cole Prize für Jessica Fintzen
Catharina Stroppel erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023