V2D1 - Einführung in die Geometrie und Topologie
Sommersemester 2021
Dozent: | Daniel Kasprowski |
Assistentin: | Aru Ray |
Zeit: | Dienstags 12 c.t. bis 14 Uhr und Donnerstags, 10 c.t. bis 12 Uhr |
Zoom-ID: | 942 5599 7128 |
Fragestunde: | Do 17 Uhr: 955 0177 4532 |
Skrip: | hier |
Die 1. Klausur findet am 20.7. von 9 bis 12 Uhr online mittels Zoom statt. Die Nachklausur am 18.9. Für die Klausurzulassung werden 50% der Punkte aus den Übungen benötigt.
Die erste Vorlesung ist am 13.4., die Übungen beginnen am 20.4.
Übungen
Gruppe 1 | Di 8-10 Uhr | Daniel |
Gruppe 2 | Di 14-16 Uhr | Sid |
Gruppe 3 | Mi 10-12 Uhr | Friedrich-Wilhelm |
Gruppe 4 | Mi 16-18 Uhr | Heiko |
Gruppe 5 | Do 08-10 Uhr | Hanna |
Gruppe 6 | Fr 10-12 Uhr | Anna |
Literaturvorschläge
- G. E. Bredon, Topology and Geometry
- A. Hatcher, Algebraic Topology
- F. Waldhausen, Topologie
Aktuelles
Rajula Srivastava erhält den Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dennis Gaitsgory erhält den Breakthrough Prize in Mathematics 2025
Daniel Huybrechts zum Mitglied der Leopoldina gewählt
Catharina Stroppel erhält Ehrendoktorwürde der Universität Uppsala
Angkana Rüland erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025
Wolfgang Lück erhält den von Staudt-Preis
Gerd Faltings in den Orden pour le mérite aufgenommen
Geordie Williamson erhält den Max-Planck-Humboldt Forschungspreis 2024
ERC Starting Grant für Markus Hausmann
EMS-Preis 2024 für Jessica Fintzen
Bonner Mathematik schneidet bei QS-Ranking wieder hervorragend ab
Stefan Schwede eingeladener Sprecher auf dem ECM 2024 in Sevilla
Cole Prize für Jessica Fintzen
Catharina Stroppel erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023