| 17.10.2001 | fällt aus | ||
| 24.10.2001 | Philipp Rohde | Einführung | Handout [PostScript] | 
| 31.10.2001 | Philipp Rohde | Raum & Zeit, Teil 1 | |
| 07.11.2001 | Philipp Rohde | Raum & Zeit, Teil 2 | |
| 14.11.2001 | Martina Eckner | NP-vollständige Probleme, Teil 1 | |
| 21.11.2001 | Martina Eckner | NP-vollständige Probleme, Teil 2 | |
| 28.11.2001 | Benjamin Frowein | P=NP mit Orakeln, Teil 1 | Handout [PostScript] | 
| 05.12.2001 | Dies Academicus | ||
| 12.12.2001 | Benjamin Frowein Ute Gantenberg | P=NP mit Orakeln, Teil 2 Die polynomielle Hierarchie, Teil 1 | Handout [PostScript] | 
| 19.12.2001 | Ute Gantenberg | Die polynomielle Hierarchie, Teil 2 | |
| 09.01.2002 | Henning Lemster | PSPACE-vollständige Probleme | Mußte ausfallen, da der Referent nicht erschienen ist! | 
| 16.01.2002 | Torsten Langer | "A glimpse beyond" | Handout [PostScript] Ausarbeitung [PostScript] | 
| TEIL II: Mengenlehre & Logik | |||
| 23.01.2002 | Anke Dick & Tanja Hötte | Das Suslin-Kleene-Theorem, Teil 1 | Handout [PostScript] | 
| 30.01.2002 | Anke Dick & Tanja Hötte | Das Suslin-Kleene-Theorem, Teil 2 | |
| 06.02.2002 | Ute Gantenberg | Induktive Definierbarkeit, Teil 1 | Handout [PostScript] | 
| 13.02.2002 | Ute Gantenberg | Induktive Definierbarkeit, Teil 2 | |
Das Seminar findet Mittwochs, 10 - 12 Uhr in Seminarraum A statt.
Das Seminar wird betreut von Philipp Rohde [rohde (at) math.uni-bonn.de], Be4/Zi33, Tel.: 73 - 25 01.
Exemplare der beiden Bücher
können dort für kurze Zeit zum Kopieren entliehen werden.