Dozent: | Jens Franke |
Büro: | 1.026 |
Sprechstunde: | freitags, 14:20 - 15:20 Uhr |
eMail: | franke at math.uni-bonn.de |
Assistent: | Fabian Hebestreit |
Büro: | 3.023 |
Sprechstunde: | mittwochs, 16:00 - 18:00 Uhr |
eMail: | f.hebestreit at math.uni-bonn.de |
Übungsleiter: | |
Gruppe 2: | Christoph Spenke |
eMail: | c.spenke at gmx.de |
Gruppe 3: | Florian Seiffarth |
eMail: | Florian.Seiffarth at t-online.de |
Gruppe 5: | Tobias Töpfer |
eMail: | s6totoep at uni-bonn.de |
Gruppe 6: | Lars Munser |
eMail: | lars.munser at uni-bonn.de |
Gruppe 7: | Jendrik Stelzner |
eMail: | s6jestel at uni-bonn.de |
Einführung in die Algebra
Nachklausur
Die Einsicht zur Nachklausur findet von am Freitag, dem 31.03., um 10 - 12 Uhr c.t. in Raum 0.011 statt.
Hier gibt es einige Kommentare zur Korrektur der Nachklausur und hier zur ersten.
Übersicht
Die Vorlesungstermine sind Mo. 16-18 Uhr und Do. 10-12 Uhr jeweils im großen Hörsaal in der Wegelerstraße. Die Übungstermine findet man hier. Der Vollständigkeit halber hier noch der Link zur Homepage der Vorlesung Lineare Algebra I und hier der für den Nachfolger.
Übungszettel
Zettel 1
Zettel 2
Zettel 3
Zettel 4
Zettel 5
Zettel 6
Zettel 7
Zettel 8
Zettel 9
Zettel 10
Zettel 11
Zettel 12 und eine Lösung
Zettel 13
Zettel 14 Man beachte das ungeöhnliche Abgabedatum!
Literaturvorschläge
S. Bosch: Algebra, folgt recht gut den Themen der Vorlesung, manchmal etwas knapp
N. Jacobson: Basic Algebra I, folgt ebenfalls recht gut den Themen der Vorlesung, in englisch
M. Artin: Algebra, der amerikanische Klassiker
B.L. van der Waerden: Algebra I, eines der ersten Lehrbücher zur abstrakten Algebra, immer noch gut lesbar, allerdings mit etwas anderem Standpunkt, keine Modulntheorie
und viele viele mehr
News
Corona: Maßnahmen im Mathematik-Zentrum
Hausdorff-Gedächtnispreis 2019/2020 verliehen
Bachelorpreis 2019/20 der BMG verliehen
Dr. Michael Welter erhält den Lehrpreis der Math.-Nat. Fakultät im Jahr 2020
Mathemacher des Monats Dezember 2020: Dr. Antje Kiesel und Dr. Thoralf Räsch
Bonner Mathematik belegt bei Shanghai Ranking den 1. Platz in Deutschland und weltweit den 13. Platz
Prof. Georg Oberdieck erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preise 2020
Prof. Daniel Huybrechts erhält gemeinsam mit Debarre, Macri und Voisin ERC Synergy Grant
Prof. Peter Scholze erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Prof. Dr. Valentin Blomer wurde zum Mitglied der Academia Europaea gewählt
Prof. Peter Scholze erhält Fields-Medaille 2018