Algebra I (V3A1/F4A1), Sommersemester 2018
Dozent: Dr.
Hans Franzen
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per Mail.
Uebungskoordination:
Dr. Gebhard Martin.
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per Mail.
Vorlesung
Montag, 16(ct)--18 Uhr, Grosser Hoersaal, Wegelerstr. 10.
Donnerstag, 14(ct)--16 Uhr, Grosser Hoersaal, Wegelerstr. 10.
Inhalte und Literatur
Grundlagen der kommutativen Algebra und Anwendungen in klassischer algebraischer Geometrie.
- Atiyah--Macdonald --- Introduction to Commutative Algebra, Addison-Wesley
- Eisenbud --- Commutative Algebra with a View Toward Algebraic Geometry, Springer
- Hartshorne --- Algebraic Geometry (Kapitel 1), Springer
- Matsumura --- Commutative Algebra, W. A. Benjamin Co.
- Mumford --- The Red Book of Varieties and Schemes (Kapitel 1), Springer
Uebungsblaetter
- Blatt 1
- Blatt 2
- Eine Anmeldung zur Vorlesung ist nicht notwendig. Die Einteilung in die Uebungsgruppen wird in der ersten Vorlesungswoche vorgenommen.
- Gruppe 6 (Jonas Antor) findet auf Englisch statt
- Abgabe der Uebungsblaetter ist immer Donnerstags vor der Vorlesung
Uebungstermine
Die Uebungen beginnen in der zweiten Vorlesungswoche.
Gruppe | Termin | Raum | Tutor |
---|---|---|---|
1 | Mo. 08--10 | 0.006 | Nils Wassmuth |
2 | Mo. 10--12 | 0.006 | Tim Buelles |
3 | Mo. 10--12 | 0.003 | Fabian Koch |
4 | Mi. 08--10 | 0.006 | Thorsten Beckmann |
5 | Mi. 12--14 | 0.006 | Paul Pfeiffer |
6 | Mi. 14--16 | 0.006 | Jonas Antor |
Sonstige Bemerkungen
Aktuelles
Hausdorff-Kolloquium im SS 2018
Toeplitz Kolloquium zur "Didaktik und Geschichte der Mathematik" im SS 2018
Berufspraktisches Kolloquium im SS 2018
15.06.18: Colloquium in commemoration of Felix Hausdorff
10.-25.04.18: Felix Klein Lectures: The hyperbolic Yang-Mills equation by Daniel Tataru
Bonner Mathematik im Shanghai-Ranking auf Platz 32 und bundesweit führend
Prof. Peter Scholze ist plenary speaker auf dem ICM 2018
Prof. Dr. Gerd Faltings erhält Cantor-Medaille der DMV
Prof. Peter Scholze erhält einen der zehn EMS-Preise
Humboldt-Forschungspreis für Daniel Tataru
Prof. Peter Scholze erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2016