| 10.10.2002 | Salma Kuhlmann (Saskatoon SK) | Lexikographische Produkte angeordneter Mengen | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2002 | Fällt aus wegen des 75. Geburtstags von Friedrich Hirzebruch: Sonderveranstaltung im MPI-Oberseminar | ||
| 24.10.2002 | Philip Welch (Bristol / Bonn) | An informal discussion of mutual stationarity | |
| 31.10.2002 | |||
| 7.11.2002 | fällt voraussichtlich aus | ||
| 14.11.2002 | Alexander Bell (Aachen) | Verteiltes Model Checking von Petrinetz Spezifikationen | |
| 21.11.2002 | |||
| 28.11.2002 | fällt voraussichtlich aus | ||
| 2.12.2002 | Sandra Quickert (Hannover) | CCC Forcings and Reals (11:00-12:00, Hausdorffraum) | IMST 2002 Vortrag |
| 2.12.2002 | Heike Mildenberger (Vienna) | New canonization theorems and dense free subsets (14:30-15:30, Hausdorffraum) | IMST 2002 Vortrag |
| 2.12.2002 | Philip Welch (Bristol) | An informal discussion of mutual stationarity (16:00-17:00, Hausdorffraum) | IMST 2002 Vortrag |
| 2.12.2002 | Otmar Spinas (Kiel) | Splitting Trees (17:30-18:30, Hausdorffraum) | IMST 2002 Vortrag |
| 3.12.2002 | Bernhard Irrgang (München) | Moraste und Innere Modelle (14:30-15:30, Hausdorffraum) | IMST 2002 Vortrag |
| 3.12.2002 | Peter Koepke (Bonn) | Intermediate Models of Prikry Extensions (16:00-17:00, Hausdorffraum) | IMST 2002 Vortrag |
| 5.12.2002 | Bertram Kienzle (Rostock) | CLUB II: Die Zeit und ihre Logik (18c.t., Hauptgebäude) | |
| 12.12.2002 | Theodore Slaman (Berkeley CA / Heidelberg) | Sigma1-bounding and Delta1-induction | |
| 13.12.2002 | Theodore Slaman (Berkeley CA / Heidelberg) | Vortrag im Mathematischen Kolloquium: Mathematical Definability (17c.t., Kleiner Hörsaal) | |
| 19.12.2002 | |||
| 9.1.2003 | Markus Junker (Freiburg) | Die Lascar-Gruppe | |
| 16.1.2003 | Peter Koepke (Bonn) | Galois-Übersetzungen als Grundstrukturen von Wissensrepräsentationen | |
| 23.1.2003 | |||
| 30.1.2003 | Qi Feng (Beijing / Berlin) | Iterability of Type 1 Premice | |
| 6.2.2003 | |||
| 13.2.2003 | Steffen Lempp (Madison WI / Heidelberg) | Berechenbarkeitstheoretische und beweistheoretische Aspekte von partiellen und totalen Ordnungen |
Donnerstags um 16:30 Uhr im Seminarraum A (Be4; seit 12.12.2002 - bis dahin war das Oberseminar in SR B); vorher um 16:00 s.t. findet der traditionelle Logik-Kaffee im 4.OG der Beringstraße 4 statt.